FAQ für Kunden

01 Was ist Fin-regulator?
Fin-regulator und die damit verbundenen Organisationen stellen eine neue unabhängige Agentur dar, die sich auf den Bereich Forex und CFD spezialisiert hat. Ihre Hauptaufgabe ist die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Brokern und Kunden, die im Prozess des Handels auf den Devisenmärkten entstehen.
Fin-regulator ist kein Schiedsorgan und unterliegt keiner Gerichtsbarkeit. Die wichtigsten Grundsätze der Arbeit des Unternehmens umfassen Transparenz und Benutzerfreundlichkeit der Interaktion. Die Tätigkeit von Fin-regulator deckt vielfältige Aufgaben ab und hängt nicht von der Höhe der eingereichten Forderung ab. Die Zusammenarbeit mit uns bietet dem Trader Schutz und Vertrauen in eine faire Dienstleistung, während Broker eine objektive Meinung und eine unabhängige Antwort von einer dritten Partei zu fraglichen Themen erhalten können.
02 Was ist das Hauptziel unserer Arbeit?
Die Hauptziele von Fin-Regulator umfassen:
Objektive und unabhängige Prüfung von Beschwerden:
Durchführung einer unparteiischen und unabhängigen Analyse der eingereichten Beschwerden in Bezug auf Broker und Kunden.
Effektive Untersuchung von Streitigkeiten:
Durchführung effizienter Untersuchungen von Streitfällen und schnelle Systematisierung strittiger Situationen, im Gegensatz zu langwierigen Verfahren mit staatlichen Regulierungsbehörden und Gerichtsverfahren.
03 Welche Maßnahmen ergreifen wir, wenn ein Kunde eine Beschwerde einreicht?
Das Finanzunternehmen erhält die Beschwerde und stellt sicher, dass der Broker von der Reklamation Kenntnis genommen und diese analysiert hat. Gemäß den Regeln von Fin-Regulator muss die Klage zunächst von einem internen Ansprechpartner des Unternehmens geprüft werden, der auch für die Zusammenarbeit mit Fin-Regulator verantwortlich ist, bevor die Kommission mit der Prüfung der Klage beginnt.
Gemäß den internen Anforderungen zur Streitbeilegung im Unternehmen muss jedem Kunden innerhalb von 10 Tagen eine Antwort zur Verfügung gestellt werden, die Folgendes enthält:
- 
Eine detaillierte Analyse der eingereichten Beschwerde. 
- 
Die Angabe der Entschädigungssumme oder eine begründete Ablehnung der Klage. 
Wenn die Antwort des Brokerunternehmens den Kunden nicht zufriedenstellt, ist er berechtigt, sich an das Finanzunternehmen zu wenden, um eine unabhängige Prüfung unter Vorlage der Ergebnisse der internen Untersuchung zu beantragen.
04 Wer ist berechtigt, eine Beschwerde einzureichen?
Kunden von Mitgliedsbrokern können Beschwerden beim Streitbeilegungsausschuss einreichen.
05 Wie wird der Streitbeilegungsausschuss handeln: Hauptalgorithmus
Der Vorsitzende des Streitbeilegungsausschusses (SBA) prüft jede eingegangene Beschwerde und analysiert auch, ob der persönliche Broker des Kunden alle verfügbaren Mechanismen zur Beilegung der strittigen Situation genutzt hat. Bei fehlender Einigung zwischen den Parteien wird die Beschwerde an den Ausschuss weitergeleitet.
Der Vertreter des SBA fordert vollständige Informationen zur Streitfrage an, einschließlich der Argumente beider Parteien, und verarbeitet die bereitgestellten Daten. Erst nach Erhalt aller erforderlichen Informationen in vollem Umfang kann der Ausschuss die Beschwerden prüfen und seine Entscheidung treffen, wobei er eine detaillierte Erklärung jedes Aspekts des Ergebnisses in Bezug auf den Kunden und die verantwortliche Partei abgibt.
06 Inwieweit hängt die Kommission von Brokern und Regulierungsbehörden ab?
Die Verwaltung des unabhängigen Streitbeilegungsausschusses ist vollständig autonom und hängt nicht von Brokern ab, wobei Entscheidungen unparteiisch und eigenständig getroffen werden.
Die Mitglieder des Streitbeilegungsausschusses:
- 
Sind verantwortlich für die Analyse der Beschwerden und die Abgabe des Urteils. 
- 
Sind ausschließlich der höheren Leitung rechenschaftspflichtig. 
Das oberste Leitungsorgan von Fin-Regulator ist der Verwaltungsrat (VR). Dessen Mitglieder überwachen die Arbeit des Streitbeilegungsausschusses und gewährleisten die Transparenz seiner Tätigkeit.
Die Unabhängigkeit von Fin-Regulator wird durch die Objektivität und Unparteilichkeit des Vorsitzenden des VR sowie durch das Fehlen von Brokerunternehmen in seiner Zusammensetzung sichergestellt, was Interessenkonflikte ausschließt.
Brokerunternehmen haben keinen Einfluss auf die Tätigkeit von Fin-Regulator und des Streitbeilegungsausschusses, und letztere arbeiten nicht mit Organisationen zusammen, die ihre Tätigkeit regulieren.
07 Veröffentlicht Fin-Regulator seine Entscheidungen?
Fin-Regulator hält sich an eine Vertraulichkeitspolitik und veröffentlicht seine Entscheidungen zu strittigen Situationen nicht auf öffentlich zugänglichen Ressourcen. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen sich ein Broker weigert, die Anordnung der Kommission umzusetzen. Alle Antworten auf Beschwerden werden den beteiligten Parteien, einschließlich des Brokers und des Kunden, zugesandt.
08 Gibt es einen Mindestbetrag für die Einreichung einer Beschwerde?
In unserer Organisation gibt es keine derartigen Einschränkungen. Wenn der Betrag jedoch weniger als 250 US-Dollar beträgt, werden die Situationen nur von einem Mitglied des Ausschusses geprüft. In Fällen, in denen der Betrag mehr als 250 US-Dollar beträgt, wird die Untersuchung von einem Ausschuss durchgeführt, der aus drei oder mehr Mitgliedern besteht.
08 Was ist der Entschädigungsfonds und wann wird er verwendet?
Der Entschädigungsfonds (EF) stellt eine Art Versicherung für Kunden dar und verfügt über ein spezielles Bankkonto. Die Mittel dieses Kontos werden verwendet, um Kundenforderungen in Fällen zu entschädigen, in denen sich der Broker weigert, die Entscheidung von Fin-Regulator umzusetzen.
Die Finanzierung des EF erfolgt durch die monatliche Einbehaltung von 10 % der Mitgliedsbeiträge.
Die maximalen Auszahlungssummen aus dem Entschädigungsfonds sind begrenzt auf:
- 
20 000 Euro pro Entscheidung zugunsten eines Kunden eines Unternehmens der Kategorie A (mit der Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu handeln). 
- 
5 000 Euro pro Entscheidung zugunsten eines Kunden eines Unternehmens der Kategorie B (ohne die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu handeln). 
Auszahlungen aus dem Entschädigungsfonds erfolgen ausschließlich für von Fin-Regulator geprüfte Beschwerden. Im Falle unzureichender Mittel auf dem EF-Konto wird der Betrag proportional auf die nicht erfüllten Forderungen verteilt.
FAQ für Kommissionsmitglieder

01 Was ist Fin-Regulator?
Fin-Regulator ist eine unabhängige Organisation, die nicht von Aufsichtsbehörden unterstützt wird und sich auf die Beilegung von Konflikten auf den Devisenmärkten spezialisiert hat. Sie stellt eine faire Lösung von Beschwerden sowohl seitens der Kunden als auch der Broker sicher. Streitigkeiten werden professionell, zügig und objektiv bearbeitet, wobei jede Partei eine begründete Antwort erhält.
Fin-Regulator akzeptiert ohne Ausnahme alle Beschwerden, unabhängig von der Höhe. Trader erhalten Schutz vor möglichen unlauteren Praktiken der Broker, während Broker wiederum die Meinung einer dritten Partei zu strittigen Fällen einholen können.
02 Warum wird Unternehmen und Brokern empfohlen, Mitglied bei Fin-Regulator zu werden?
Die Mitgliedschaft bei Fin-Regulator ermöglicht es, Risiken wirksam zu kontrollieren und zu managen sowie den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden, die ehrliche Geschäfte auf den Devisenmärkten mit fairem Schutz der Interessen aller Parteien wünschen. Durch den Beitritt zu Fin-Regulator garantieren Sie Ihren Kunden öffentlich, dass Transaktionen den höchsten internationalen Standards entsprechen, und zeigen Ihre Bereitschaft, Streitigkeiten beizulegen.
Kunden erhalten unabhängige und professionelle Unterstützung bei der Lösung von Konfliktsituationen.
Mitglieder von Fin-Regulator erhalten ein wirksames Instrument zur Minimierung von Reputationsrisiken. Durch die Anrufung des Streitbeilegungsausschusses von Fin-Regulator sparen sowohl Unternehmen als auch ihre Kunden Zeit und Geld und erhalten gleichzeitig eine qualifizierte und begründete Entscheidung.
03 Welche Hauptaufgaben hat Fin-Regulator?
Die Hauptaufgaben von Fin-Regulator sind:
- 
schnelle und effiziente Streitbeilegung 
- 
Sicherstellung eines unparteiischen Rahmens für die Bearbeitung von Beschwerden 
- 
Bereitstellung von finanziellem Schutz. 
04 Benötigt ein Unternehmen einen Regulierer, um Fin-Regulator beizutreten?
Für die Mitgliedschaft bei Fin-Regulator ist keine staatliche Regulierung erforderlich; es genügt, einen Antrag in der vorgesehenen Form einzureichen und den Nachweis der finanziellen Stabilität vorzulegen. Die endgültige Entscheidung über die Mitgliedschaft trifft der Verwaltungsrat zusammen mit der Kontrollabteilung.
05 Was wird für den Mitgliedschaftsantrag benötigt?
Das Verfahren ist einfach: Der Antragsteller füllt das entsprechende Formular aus, dessen Kopie unter [email protected] angefordert werden kann.
06 Was passiert nach Einreichung des Mitgliedschaftsantrags bei Fin-Regulator?
Ab Eingang wird der Antrag innerhalb eines Monats bearbeitet. Falls der Verwaltungsrat und die Kontrollabteilung Ihr Unternehmen genehmigen, erhalten Sie eine Benachrichtigung sowie eine eindeutige Nummer. Ein Mitgliedszertifikat von Fin-Regulator und ein Willkommenspaket werden per Post zugeschickt.
07 Wie hoch sind die Mitglieds- und Folgekosten?
Die Mindestdauer der Mitgliedschaft bei Fin-Regulator beträgt ein Jahr. Nach Genehmigung des Antrags muss das neue Mitglied Beiträge leisten, die zweimal jährlich erhoben werden.
Informationen zu den Mitgliedsbedingungen können per E-Mail unter [email protected] angefordert werden.
Fin-Regulator bietet zwei Mitgliedskategorien an:
- 
A – ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Beschwerden. 
- 
B – begrenzt die Anzahl der Beschwerden pro Monat. 
Die Höhe des Beitrags unterscheidet sich je nach Mitgliedskategorie. Wird die monatliche Beschwerdeanzahl überschritten, wird die zusätzliche Prüfung gesondert berechnet.
Die Beiträge können per Banküberweisung gezahlt werden. Zahlungen werden nicht akzeptiert, wenn sie stammen von:
- 
Dritten, 
- 
Kreditkarten, 
- 
persönlichen oder geschäftlichen Schecks. 
08 Wie funktioniert Fin-Regulator, wenn ein Kunde eine Beschwerde einreicht?
Nach Eingang einer Beschwerde prüfen die Vertreter von Fin-Regulator, ob diese vom Broker bereits bearbeitet wurde.
Nach den Regeln von Fin-Regulator muss jedes Mitglied eine interne Prüfung der Beschwerde durchführen und eine verantwortliche Kontaktperson benennen, die für die Entgegennahme von Beschwerden und die Zusammenarbeit mit der Kommission zuständig ist.
Jedes Mitglied von Fin-Regulator ist verpflichtet, die Beschwerde innerhalb von 10 Arbeitstagen zu prüfen und dem Kunden eine Antwort zu geben. Das Dokument muss alle Aspekte des Konflikts enthalten, die getroffene Entscheidung (Annahme oder Ablehnung der Beschwerde) begründen und den Entschädigungsbetrag angeben. Wenn der Kunde mit der internen Lösung nicht zufrieden ist, kann er die Beschwerde an Fin-Regulator weiterleiten.
08 Wie arbeitet der Streitbeilegungsausschuss?
Zunächst prüft der Streitbeilegungsausschuss (SBA), ob eine Beschwerde eingereicht wurde und ob diese vom Broker des Kunden bearbeitet wurde. Wenn der Kunde und der Broker keine Einigung erzielen, wird der Streit an den Ausschuss verwiesen.
Fin-Regulator verarbeitet die von den Parteien bereitgestellten Informationen, einschließlich Argumente und Beweise beider Seiten.
Kunde und Beklagter müssen die umfassendsten Informationen bereitstellen, um eine objektive Entscheidung zu ermöglichen. Das Urteil von Fin-Regulator enthält eine detaillierte Begründung jedes Punktes der Entscheidung.
08 In welchem Maße hängt Fin-Regulator von Brokern und Aufsichtsbehörden ab?
Mitglieder von Fin-Regulator können keinen Einfluss auf die endgültige Entscheidung über Beschwerden nehmen, und die Geschäftsführung von Fin-Regulator unterliegt weder lokalen Aufsichtsbehörden noch Brokerfirmen.
Die Vertreter des Streitbeilegungsausschusses (SBA) sind nur gegenüber dem Verwaltungsrat rechenschaftspflichtig und tragen die Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen.
Der Verwaltungsrat überwacht die Tätigkeit des SBA, stellt Transparenz bei der Bearbeitung von Beschwerden sicher und gewährleistet die Unparteilichkeit von Fin-Regulator insgesamt.
Ein unabhängiger Vorsitzender, der den Verwaltungsrat leitet, schließt die Teilnahme von Brokerfirmen an diesem Gremium aus, was die Autonomie und Unvoreingenommenheit bei der Streitbeilegung sicherstellt. Fin-Regulator und der SBA sind nicht an bestimmte Broker oder an mit Regulierungsbehörden verbundene Organisationen gebunden.
08 Was passiert, wenn ein Broker eine Kundenbeschwerde ignoriert?
Jedes Mitglied von Fin-Regulator ist verpflichtet, innerhalb von fünf Arbeitstagen auf eine Kundenbeschwerde zu reagieren. Bleibt die Beschwerde nach Ablauf dieser Frist unbeantwortet, organisiert der Streitbeilegungsausschuss (SBA) die Bearbeitung des Konflikts ohne Teilnahme des betreffenden Mitglieds, was negative Folgen für dieses Mitglied haben kann.
08 Ist ein Mitglied verpflichtet, die Entscheidung der Kommission umzusetzen?
Sobald ein Kunde die Entscheidung von Fin-Regulator über eine Beschwerde akzeptiert, ist diese für ihn bindend. Falls der Kunde mit der Entscheidung von Fin-Regulator nicht einverstanden ist, kann er alternative Lösungen über Gerichte oder andere staatliche Stellen suchen.
Wenn der Beschwerdeführer die Entscheidung von Fin-Regulator akzeptiert, sind die Mitglieder verpflichtet, diese umzusetzen.
Kunden unterzeichnen Dokumente, in denen sie sich verpflichten, die Entscheidung von Fin-Regulator einzuhalten. Insbesondere im Fall einer zugesprochenen Entschädigung verzichtet der Beschwerdeführer auf das Recht, den Schadenersatz in anderen Organisationen oder über Dritte einzufordern.
08 Welche Konsequenzen drohen einem Broker, der sich weigert, die Entscheidung der Kommission umzusetzen?
Nach den Regeln von Fin-Regulator ist die Entscheidung über Beschwerden für jedes Mitglied verbindlich. Mitgliederunternehmen können die Entscheidung der Kommission weder anfechten noch aufheben. Eine Ausnahme gilt, wenn ein Mitglied neue Informationen erhält, die die endgültige Entscheidung beeinflussen können; in diesem Fall kann es sich an ein Gericht oder eine andere staatliche Stelle wenden.
Weigert sich ein Mitglied, die Entscheidung anzunehmen oder umzusetzen, kann dessen Mitgliedschaft bei Fin-Regulator überprüft werden.
08 Was tun, wenn ein Broker einen Konflikt mit Fin-Regulator hat?
Unstimmigkeiten, die nicht mit Entscheidungen über Beschwerden zusammenhängen und von Mitgliedern von Fin-Regulator ausgehen, werden dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats vorgelegt. Alle Konflikte, die während der Bearbeitung von Streitfällen entstehen, unterliegen der Berufung und werden durch Vermittlung des Vorsitzenden des Streitbeilegungsausschusses (SBA) gelöst.
08 Veröffentlicht Fin-Regulator seine Entscheidungen?
Informationen über die Bearbeitung von Beschwerden, einschließlich der Entscheidungen des Streitbeilegungsausschusses (SBA), werden ausschließlich den beteiligten Parteien – dem Broker und dem Kunden – übermittelt. Lehnt der Beklagte die Umsetzung der Entscheidung von Fin-Regulator ab, wird diese Information auf unserer Website veröffentlicht.
08 Gibt es einen Mindestbetrag für die Einreichung einer Beschwerde bei Fin-Regulator?
Beschwerden können in beliebiger Höhe eingereicht werden, jedoch wird eine Beschwerde unter 250 US-Dollar von einem einzelnen Mitglied von Fin-Regulator bearbeitet. Beschwerden über 250 US-Dollar werden von drei oder mehr Mitgliedern geprüft.
08 Wie sind Mitglieder von Fin-Regulator vor Kunden geschützt, die ihre Verluste auf dem Devisenmarkt vollständig zurückfordern wollen?
Zunächst bearbeitet der Broker die Beschwerde, erst danach wird der Fall an Fin-Regulator weitergeleitet.
Wenn die Kommission Missbrauch durch den Beschwerdeführer im Zusammenhang mit seinen Beschwerden feststellt, wird ein erklärendes Gespräch geführt, um die Quelle wiederholter Beschwerden zu identifizieren.
Fin-Regulator kann die Annahme neuer Beschwerden eines Kunden ablehnen, wenn ein Missbrauch des Systems festgestellt wird.
08 Was ist die Natur und welche Vorteile hat der Entschädigungsfonds?
Der Entschädigungsfonds (EF) spielt eine Schlüsselrolle bei der Absicherung der Kunden von Mitgliedern von Fin-Regulator und schützt auch die Interessen der Trader. Die Gelder werden auf einem speziellen Bankkonto aufbewahrt und im Falle einer Weigerung eines Mitglieds, die Entscheidungen von Fin-Regulator umzusetzen, verwendet.
Zur Finanzierung des EF werden 10 % der monatlichen Mitgliedsbeiträge einbehalten.
Der EF deckt alle Kunden der Mitglieder von Fin-Regulator ab. Die Gelder des EF werden eingesetzt, wenn sich ein Broker weigert, die Verluste des Kunden auszugleichen.
Die maximale Entschädigung beträgt 20 000 Euro für Kunden von Mitgliedern der Kategorie A und 5 000 Euro für Kunden von Mitgliedern der Kategorie B.
Die Mittel des EF werden ausschließlich für Entschädigungen im Zusammenhang mit Beschwerden verwendet, die von Fin-Regulator geprüft wurden.
Reichen die im EF verfügbaren Mittel nicht aus, um alle nicht umgesetzten Entscheidungen zu decken, wird der Betrag proportional auf alle unentschädigten Beschwerden verteilt. Der Entschädigungsfonds wird nicht für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Transaktionen mit digitalen Währungen verwendet.
 
							 
		 
		